Rolle und Skills

Enterprise Architekt


Die Rolle eines Enterprise Architekten ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die IT-Infrastruktur und die technische Architektur eines Unternehmens effektiv auf die Geschäftsziele abgestimmt sind.

Hier sind die Hauptaufgaben und erforderlichen Fähigkeiten für diese Position:

Aufgaben eines Enterprise Architekten:
  • Architekturstrategie
    Der Enterprise Architekt entwickelt eine langfristige Architekturstrategie, die die technische Vision des Unternehmens unterstützt und sicherstellt, dass IT-Systeme und -Prozesse die Geschäftsziele erfüllen.

  • Architektonische Standards
    Er entwickelt und implementiert architektonische Standards und Best Practices, um sicherzustellen, dass alle IT-Initiativen den richtigen Richtlinien entsprechen.

  • Unternehmensweite Sicht
    Der Architekt hat eine ganzheitliche Sicht auf die IT-Landschaft des Unternehmens und stellt sicher, dass alle Systeme nahtlos integriert sind.

  • Risikomanagement
    Er identifiziert und bewertet technische Risiken und entwickelt Strategien zur Risikominimierung.

  • Technologische Bewertung
    Der Enterprise Architekt bewertet neue Technologien, Tools und Lösungen, um sicherzustellen, dass sie in die Architektur integriert werden können

  • Zusammenarbeit
    Er arbeitet eng mit anderen Architekten, Entwicklungsteams und Führungskräften zusammen, um die Umsetzung der Architekturstrategie sicherzustellen.

  • Kommunikation
    Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, um technische Konzepte und Strategien klar und verständlich zu vermitteln.

Erforderliche Fähigkeiten für einen Enterprise Architekten:
  • Technisches Verständnis
    Ein tiefes Verständnis für technische Aspekte und eine breite Kenntnis von Technologien und Architekturprinzipien.

  • Unternehmenskenntnisse
    Ein umfassendes Verständnis der Geschäftsziele und -prozesse des Unternehmens.

  • Analytisches Denken
    Die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu analysieren und Lösungen zu entwickeln, die den geschäftlichen Anforderungen entsprechen.

  • Projektmanagement
    Erfahrung im Projektmanagement, um Architekturinitiativen zu planen und zu koordinieren.

  • Risikobewertung
    Die Fähigkeit, technische Risiken zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Risikominimierung zu ergreifen.

  • Enterprise Architecture Frameworks
    Erfahrung mit Enterprise-Architektur-Frameworks wie TOGAF oder Zachman ist von Vorteil.

  • Teamführung
    Die Fähigkeit, Teams zu führen und die Umsetzung der Architekturstrategie zu leiten.

  • Innovationsfähigkeit
    Die Bereitschaft, neue Technologien und Trends zu erforschen und in die Architekturstrategie zu integrieren.


Ein erfahrener Enterprise Architekt spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung einer langfristigen technischen Vision für ein Unternehmen. Durch die Entwicklung von Architekturstrategien und die Sicherstellung der Einhaltung von Standards und Best Practices trägt ein Enterprise Architekt dazu bei, die Effizienz, Agilität und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu steigern.