Wir möchten Ihnen als renommierte Vermittlungsagentur für Freiberufler unsere Dienstleistungen anbieten. Unser Ziel ist es, Ihnen attraktive und gut bezahlte Projekte anzubieten, die Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechen.
Als erfahrene Freiberufler wissen Sie, wie wichtig es ist, ständig neue Herausforderungen anzunehmen und Ihr Fachwissen weiterzuentwickeln. Indem Sie uns Ihre professionellen Lebensläufe (CV) zur Verfügung stellen, ermöglichen Sie es uns, Ihre einzigartigen Fähigkeiten und Talente besser kennenzulernen.
Unser engagiertes Team von Experten wird Ihre Profile sorgfältig prüfen und auf Grundlage Ihrer Erfahrungen und Interessen nach passenden Projekten suchen.
Wir pflegen enge Beziehungen zu einer Vielzahl von Unternehmen, die kontinuierlich nach qualifizierten und zuverlässigen Freiberuflern wie Ihnen suchen. Dank unserer Kontakte finden wir Ihr nächstes Freelancer-Projekt. Wir betreuen Sie persönlich und arbeiten eng mi Ihnen zusammen.
Unser Ziel: Sie langfristig unterstützen und Ihre Karriere fördern.
Wir sind stets bestrebt, eine faire Vergütung für Ihre Leistungen zu gewährleisten. Unsere langjährige Erfahrung in der Branche ermöglicht es uns, Ihre Interessen zu vertreten und für angemessene Honorare zu sorgen.
Mit unserer Unterstützung können Sie sich auf Ihre Fachkompetenz konzentrieren, während wir uns um die Verträge und administrativen Aufgaben kümmern. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit und Energie, die Sie für die erfolgreiche Durchführung Ihrer Projekte nutzen können. Wir legen großen Wert auf Professionalität, Zuverlässigkeit und einen persönlichen Ansatz. Ihr Erfolg liegt uns am Herzen, und wir werden alles daransetzen, um Ihnen die bestmöglichen Projekte anzubieten, die Ihren Erwartungen entsprechen.
Wir laden Sie herzlich ein, uns Ihre aktuellen Lebensläufe an die folgende E-Mail-Adresse freelancer@hk-recruiting.de zuzusenden.
Unser Team steht bereit, Sie bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen und Ihnen spannende Karrieremöglichkeiten zu eröffnen.
Der Prozess der Projektakquise im Rahmen des Projektvermittlungsmodells mit Freiberuflern umfasst verschiedene Schritte, um potenzielle Projekte zu identifizieren und erfolgreich für diese ausgewählt zu werden. Hier ist eine Beschreibung des typischen Projektakquise Prozesses:
Der Prozess der Projektakquise im Rahmen des Projektvermittlungsmodells erfordert eine systematische Herangehensweise, um die richtigen Projekte zu identifizieren und erfolgreich umzusetzen. Eine sorgfältige Marktanalyse, eine klare Kommunikation.
Bedarfsanalyse
Die Bedarfsanalyse ist ein entscheidender Schritt in unserem Prozess als Projektvermittler. Unser Ziel ist es, die Anforderungen und Bedürfnisse potenzieller Kunden genau
zu verstehen, um maßgeschneiderte Projektlösungen anzubieten. Dazu nehmen wir aktiv Kontakt mit Unternehmen auf und führen detaillierte Gespräche.
Während dieser Gespräche erfassen wir umfassende Details zum geplanten Projekt, darunter der Projektumfang, die Ziele, die erforderlichen Kompetenzen und Qualifikationen, der Zeitrahmen
und das Budget. Dies ermöglicht es uns, ein klares Verständnis für die Anforderungen des Kunden zu entwickeln. Unsere Herangehensweise zielt darauf ab, sicherzustellen, dass wir nicht nur
die fachlichen Anforderungen verstehen, sondern auch, wie das Projekt in das Gesamtziel des Unternehmens passt.
Angebotserstellung
Die Angebotserstellung ist ein entscheidender Schritt in unserem Prozess als Projektvermittler. Nachdem wir die Informationen aus der
Bedarfsanalyse gesammelt haben, setzen wir uns daran, ein maßgeschneidertes Angebot für den potenziellen Kunden zu erstellen. Dieses Angebot beinhaltet alle relevanten Details, um eine
klare Vorstellung von der vorgeschlagenen Lösung zu vermitteln.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil unseres Angebots sind Informationen zu den verfügbaren Freiberuflern in unserem Netzwerk. Wir stellen Profile von Fachkräften vor, die über die
erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um das Projekt erfolgreich umzusetzen. Dies ermöglicht es dem Kunden, die Auswahl der Projektmitarbeiter zu beeinflussen und
sicherzustellen, dass sie gut zur Unternehmenskultur passen.
Projektzustimmung und Vertragsabschluss
Nach erfolgreichen Verhandlungen und Zustimmung beider Parteien erfolgt der abschließende Schritt: der Projektvertragsabschluss. Dieser Vertrag dient dazu, die genauen
Bedingungen, Verantwortlichkeiten und Vereinbarungen festzulegen, die für das Projekt gelten werden.
Der Projektvertrag ist ein rechtlich bindendes Dokument, das sicherstellt, dass alle Aspekte des Projekts klar und verbindlich geregelt sind. Er enthält Details zu den
Projektanforderungen, dem Lösungsumfang, den Kosten, dem Zeitplan und allen anderen relevanten Bedingungen. Darüber hinaus werden die Verantwortlichkeiten und Pflichten sowohl des Kunden
als auch des Freiberuflers im Vertrag festgehalten.
Unser Projektvermittlungsmodell mit Freiberuflern beruht auf einer Kooperation zwischen uns als Projektvermittler und Ihnen als Freiberuflern, mit dem gemeinsamen Ziel, Projekte erfolgreich umzusetzen.
In diesem Modell arbeiten wir eng mit Ihnen als Freiberuflern zusammen, um Projekte jeglicher Art und Größe erfolgreich zu realisieren. Unsere langjährige Erfahrung und Expertise in der Vermittlung von Projekten ermöglichen es uns, die bestmöglichen Projekte für Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zu identifizieren.
Wir verstehen die Dynamik des Freiberufler-Marktes und die Bedeutung einer reibungslosen Projektabwicklung.
Unsere Aufgabe als Projektvermittler besteht darin, Sie mit den passenden Projekten in Verbindung zu bringen, die nicht nur Ihren fachlichen Fähigkeiten entsprechen, sondern auch Ihren
persönlichen Präferenzen und Zielen gerecht werden. Wir setzen auf eine transparente Kommunikation und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, um sicherzustellen, dass Ihre Freiberufler-Karriere
erfolgreich verläuft.
Unser gemeinsames Ziel ist es, Projekte erfolgreich abzuschließen und Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.
Bedarfsanalyse
Der Projektvermittler analysiert die Anforderungen und Bedürfnisse des Kundenprojekts. Dazu gehören die Projektziele, die benötigten Fähigkeiten und Erfahrungen sowie der
zeitliche Rahmen und das Budget.
Talent-Pool
Der Projektvermittler verfügt über einen Talent-Pool von qualifizierten und erfahrenen Freiberuflern. Dieser Talent-Pool umfasst Fachkräfte aus verschiedenen Branchen und mit
unterschiedlichen Kompetenzen.
Auswahlprozess
Der Projektvermittler wählt die geeigneten Freiberufler aus seinem Talent-Pool aus, die den Anforderungen des Kundenprojekts am besten entsprechen. Hierbei werden Faktoren wie
Fachkenntnisse, Erfahrung, Verfügbarkeit und Projekthistorie berücksichtigt.
Projektabstimmung
Der Projektvermittler und die ausgewählten Freiberufler stimmen sich über die Projektanforderungen und -ziele ab. Gemeinsam definieren sie den Umfang des Projekts, die
Aufgabenverteilung, den Zeitplan und weitere relevante Parameter.
Projektdurchführung
Die Freiberufler arbeiten direkt mit dem Kunden zusammen, um das Projekt umzusetzen. Sie bringen ihre fachlichen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, um die gesteckten Ziele zu
erreichen. Der Projektvermittler überwacht den Fortschritt des Projekts und steht als Ansprechpartner für alle Beteiligten zur Verfügung.
Qualitätskontrolle
Der Projektvermittler gewährleistet die Qualität der Arbeit der Freiberufler. Hierzu können regelmäßige Feedback-Gespräche, Zwischenprüfungen und Projektbewertungen gehören,
um sicherzustellen, dass die Anforderungen des Kunden erfüllt werden.
Abrechnung und Vergütung
Die finanziellen Aspekte der Zusammenarbeit werden in der Regel zwischen dem Kunden, dem Projektvermittler und den Freiberuflern vereinbart. Dies kann beispielsweise auf
Stundenbasis, projektbasiert oder über andere vereinbarte Vergütungsmodelle erfolgen.
Projektnachbetreuung
Nach Abschluss des Projekts bewertet der Projektvermittler gemeinsam mit dem Kunden und den beteiligten Freiberuflern den Projekterfolg und mögliche Verbesserungspotenziale.
Diese Erkenntnisse fließen in zukünftige Projekte ein.
Das Projektvermittlungsmodell mit Freiberuflern bietet Flexibilität und Expertise für Unternehmen, um spezifische Projekte erfolgreich durchzuführen.
Durch die Zusammenarbeit mit qualifizierten Freiberuflern können Unternehmen auf die benötigten Fähigkeiten zugreifen, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen. Gleichzeitig können
Freiberufler ihre Fachkenntnisse einbringen und von verschiedenen Projekten profitieren.
Schritt 1: Kennenlernen
Der Freiberufler meldet sich bei der HK recruiting und gibt eine Fähigkeit, Erfahrungen und Verfügbarkeit an.
Schritt 2: Eignungsprüfung
HK recruiting prüft die Eignung des Freiberuflers für aktuelle oder zukünftige Projekte und kontaktiert ihn bei Interesse.
Schritt 3: Projektvorstellung
HK recruiting stellt dem Freiberufler das Projekt vor und bespricht die Details wie Dauer, Umfang und Vergütung.
Schritt 4: Vertragsbesprechung
Wenn der Freiberufler an dem Projekt interessiert ist und die Bedingungen akzeptiert, wird ein Vertrag zwischen ihm und HK recruiting
abgeschlossen.
Schritt 5: Projektlauf
Der Freiberufler arbeitet am Projekt und liefert die vereinbarten Leistungen innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens.
Während des kompletten Projektes sind wir als Partner an Ihrer Seite. Wir stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung und informieren Sie regelmäßig über den Stand der Dinge.
Wir geben Ihnen ehrliches und transparentes Feedback und sind offen für Ihre Anregungen und mögliche Verbesserungsvorschläge.
Liebe Freiberufler,
wir verstehen, dass Ihre Fähigkeiten und Expertise wertvoll sind. Wir sind stolz darauf, ein Netzwerk von Unternehmen zu haben, die auf der Suche nach hochqualifizierten Freiberuflern wie Ihnen sind, um an spannenden Projekten teilzunehmen.
Unsere Mission ist es, die Verbindung zwischen talentierten Freiberuflern und Unternehmen herzustellen, die Ihre Fähigkeiten benötigen. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden sollten:
Vielfältige Projekte
Wir bieten eine breite Palette von Projekten in verschiedenen Branchen und Fachgebieten. Egal, ob Sie ein erfahrener Experte sind oder gerade erst Ihre Karriere als Freiberufler
beginnen, wir haben etwas Passendes für Sie.
Faire Bezahlung
Wir schätzen Ihre Arbeit und sorgen dafür, dass Sie für Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen angemessen entlohnt werden.
Unterstützung
Unser engagiertes Team steht Ihnen bei jedem Schritt zur Seite. Von der Projektvermittlung bis zur Abrechnung sind wir für Sie da.
Flexibilität
Sie haben die Kontrolle über Ihre Projektauswahl und Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen die Freiheit, Projekte zu wählen, die Ihren Interessen und Ihrem Zeitplan entsprechen.
Zuverlässigkeit
Wir haben eine langjährige Erfolgsgeschichte in der Vermittlung von Freiberuflern an renommierte Unternehmen. Vertrauen Sie auf unsere
Expertise.
Wenn Sie bereit sind, spannende Projekte anzunehmen, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Karriere als Freiberufler voranzutreiben, dann sind wir der richtige Partner für Sie. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer beruflichen Zukunft arbeiten.
Wir verbinden Expertise mit Potenzial
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Alexander Zimmermann
Projektvermittlung Freiberufler
📧 zimmermann@hk-r.de