Blogbeiträge Jahr 2019

Blogbeiträge Jahr 2019 · 12. Dezember 2019
Die Bedeutung von Neugier und Bescheidenheit im beruflichen Umfeld geht weit über die individuelle Entwicklung hinaus. Diese Qualitäten haben auch einen tiefgreifenden Einfluss auf die Arbeitskultur und tragen maßgeblich zu innovativen und dynamischen Teams bei. Neugier als Innovationskraft In der Geschäftswelt ist Neugier eine treibende Kraft hinter Innovation und Fortschritt. Neugierige Menschen sind oft diejenigen, die neue Ideen einbringen, bestehende Prozesse hinterfragen und kreative...

Blogbeiträge Jahr 2019 · 19. November 2019
In der heutigen Arbeitswelt wird immer deutlicher, dass die Qualität der Führungskräfte einen entscheidenden Einfluss darauf hat, ob Mitarbeiter in einem Unternehmen bleiben oder sich nach anderen Möglichkeiten umsehen. Es wird oft gesagt, dass Mitarbeiter nicht das Unternehmen verlassen, sondern ihre Vorgesetzten – und aktuelle Entwicklungen im Arbeitsmarkt bestätigen diese Aussage. Der Zusammenhang zwischen Führungsstil und Mitarbeiterfluktuation Studien zeigen, dass ein signifikanter...

Blogbeiträge Jahr 2019 · 16. Oktober 2019
Selbstwahrnehmung und die bewusste Nutzung unserer Stärken sind entscheidende Faktoren für beruflichen Erfolg und persönliche Entwicklung. Ähnlich wie Muskeln müssen Stärken gezielt trainiert und eingesetzt werden, um effektiv zu sein. In der heutigen Arbeitswelt liegt ein starker Fokus auf der Maximierung unserer Stärken. Dieser Ansatz erstreckt sich von der Karriereentwicklung bis zur Bildung. Dennoch ist es wichtig zu bedenken, dass die unreflektierte und übermäßige Betonung...

Blogbeiträge Jahr 2019 · 10. September 2019
Die Qualität der Mitarbeiter spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Doch was sind die Merkmale, die hervorragende Mitarbeiter auszeichnen? In diesem Beitrag stellen wir Eigenschaften vor, anhand derer sich motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter erkennen lassen. Selbstmotivation Ein hervorragender Mitarbeiter erbringt hervorragende Leistungen, ohne ständig nach Belohnung zu suchen oder zusätzliche Anreize zu erwarten. Er ist intrinsisch motiviert und erkennt...

Blogbeiträge Jahr 2019 · 15. August 2019
In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt denken immer mehr Arbeitnehmer über einen Jobwechsel nach. Hier sind einige der Hauptgründe, warum Menschen ihren aktuellen Arbeitgeber verlassen: 1. Gehalt und finanzielle Entlohnung: Eine der offensichtlichsten Motivationen für einen Jobwechsel ist die Aussicht auf ein höheres Gehalt. Wenn Arbeitnehmer glauben, anderswo mehr verdienen zu können, sind sie bereit, den aktuellen Arbeitgeber zu verlassen. 2. Fehlende Freude bei der Arbeit: Spaß...

Blogbeiträge Jahr 2019 · 18. Juli 2019
In der heutigen Arbeitswelt wird immer deutlicher, dass die Qualität der Führungskräfte einen entscheidenden Einfluss darauf hat, ob Mitarbeiter in einem Unternehmen bleiben oder sich nach anderen Möglichkeiten umsehen. Es wird oft gesagt, dass Mitarbeiter nicht das Unternehmen verlassen, sondern ihre Vorgesetzten – und aktuelle Entwicklungen im Arbeitsmarkt bestätigen diese Aussage. Der Zusammenhang zwischen Führungsstil und Mitarbeiterfluktuation Studien zeigen, dass ein signifikanter...

Blogbeiträge Jahr 2019 · 21. März 2019
Arbeitszeugnisse sind ein essenzieller Bestandteil der beruflichen Dokumentation und können entscheidend für zukünftige Karrierechancen sein. Die darin verwendete Sprache ist oft subtil und kodiert, was es sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber wichtig macht, ihre Bedeutungen zu verstehen. Dieses ABC der Arbeitszeugnissprache hilft Ihnen, die Nuancen in Ihrem Arbeitszeugnis zu erkennen und zu interpretieren. 1. Die Bedeutung von Nuancen: In Arbeitszeugnissen wird oft eine indirekte...

Blogbeiträge Jahr 2019 · 15. Februar 2019
In der heutigen Arbeitswelt, geprägt von hohem Druck und steigenden Anforderungen, ist es wichtiger denn je, achtsam mit der eigenen Gesundheit umzugehen. Die zunehmende Belastung am Arbeitsplatz kann zu mentalen und körperlichen Beschwerden führen. Deshalb ist es entscheidend, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sich vor beruflicher Überlastung und den damit verbundenen Risiken wie Burnout zu schützen. Burnout im Beruf – Ein verbreitetes Phänomen Burnout resultiert aus anhaltendem...

Blogbeiträge Jahr 2019 · 09. Januar 2019
Die Personalabteilungen in vielen Unternehmen stehen vor einer Herausforderung. Sie leisten zwar oft gute Arbeit, sind jedoch strukturell von den operativen Einheiten des Unternehmens getrennt, und das hat negative Auswirkungen. In der heutigen Zeit sind die Bedürfnisse von HR so groß wie nie zuvor. Es herrscht nicht nur ein Fachkräftemangel, sondern auch ein allgemeiner Arbeitskräftemangel. Die Anforderungen an Unternehmen in Bezug auf die "neue Arbeitswelt" sind gestiegen, und es werden...