· 

Single und Karriereorientiert: Warum für viele die Liebe warten muss

Ist es möglich, in der heutigen Welt gleichzeitig eine erfüllende Karriere und eine erfüllende Beziehung zu haben? Oder muss man sich entscheiden? Ich werfe einen Blick auf diese Frage und beleuchte, warum immer mehr Menschen in Deutschland Single bleiben, insbesondere um ihrer Karriere nachzugehen.

 

Die wachsende Anzahl an Singles: Ein Spiegelbild unserer Gesellschaft?

In unserer Gesellschaft, in der rund ein Drittel der Erwachsenen Single ist, zeigt sich eine klare Verschiebung der Prioritäten. Während unsere Eltern und Großeltern oft in jungen Jahren heirateten, setzen immer mehr Menschen heute andere Schwerpunkte – insbesondere die Karriere.

 

Was hält uns davon ab, den Partner fürs Leben zu finden?

Nach einer kürzlich durchgeführten Studie sind die Hauptgründe für das Single-Dasein ein hoher Anspruch an den Partner und die Wertschätzung der eigenen Unabhängigkeit. Erstaunlich oft wird auch der Beruf als Grund genannt. "Meine Karriere geht gerade vor", ist ein Satz, den man immer häufiger hört.

 

Muss man Single sein, um beruflich erfolgreich zu sein?

Ehrlich gesagt, nein. Aber es kann Zeiten in der Karriere geben, in denen es schwieriger ist, eine Beziehung zu pflegen. Vielleicht ist das der Grund, warum einige sich entscheiden, ihre persönlichen Beziehungen aufs Eis zu legen und sich auf die Arbeit zu konzentrieren. Das ist eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren beeinflusst wird.

 

Gibt es einen Mittelweg?

Es gibt sicherlich Unternehmen, die sich als familienfreundlich positionieren und versuchen, ihren Mitarbeitern die bestmögliche Work-Life-Balance zu bieten. Doch solche Angebote sind nicht immer die Regel, und die Realität kann oft anders aussehen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0