Einführung
Wir alle wissen, wie nervenaufreibend Bewerbungsgespräche sein können. Es geht um mehr als nur Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen; es geht darum, sich selbst als Persönlichkeit zu präsentieren. Daher haben wir eine Liste von neun Benimm-Regeln zusammengestellt, die Ihnen helfen, sich von Ihrer besten Seite zu zeigen.
1. Erscheinung
Die erste Regel ist einfach, aber essentiell: Achten Sie auf Ihr äußeres Erscheinungsbild. Eine ordentliche Frisur, saubere Kleidung und dezentes Make-up können Wunder wirken. Und ja, duschen Sie vor dem Gespräch!
2. Dresscode
Wählen Sie einen Anzug oder ein Kostüm in gedeckten Farben. Die Schuhe sollten poliert und die Accessoires dezent sein. Denken Sie daran, dass Ihr Aussehen viel über Ihre Professionalität aussagt.
3. Auftreten
Von dem Moment an, in dem Sie das Firmengelände betreten, sind alle Augen auf Sie gerichtet. Seien Sie zu allen Menschen, denen Sie begegnen, höflich und respektvoll. Selbst eine kurze Unterhaltung mit dem Pförtner könnte den Unterschied ausmachen.
4. Begrüßung
Die ersten Sekunden sind entscheidend. Begrüßen Sie Ihren Gesprächspartner höflich und warten Sie, bis Ihnen die Hand gereicht wird. Ein kleines Kompliment kann auch nicht schaden.
5. Erfrischung
Wenn Ihnen ein Getränk angeboten wird, nehmen Sie es an. Das wird als Höflichkeit und Offenheit interpretiert. Vermeiden Sie jedoch komplizierte Bestellungen.
6. Das Gespräch
Die Kunst des Small Talks kann Ihnen dabei helfen, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Stellen Sie Fragen, halten Sie Blickkontakt und lächeln Sie.
7. Der Patzer
Sollten Sie einen Fehler machen, nehmen Sie ihn mit Humor. Ihr souveräner Umgang mit der Situation kann sogar positiv auffallen.
8. Das Ende des Gesprächs
Die letzte Chance, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Stellen Sie sinnvolle Fragen und bleiben Sie bis zum Schluss konzentriert.
9. Die Verabschiedung
Bedanken Sie sich für das Gespräch und überlegen Sie, eine Dankes-E-Mail zu senden, um Ihr Interesse zu bekunden und sich abzuheben.
Kommentar schreiben