· 

Absagegründe nach dem Bewerbungsgespräch

Sie haben das Vorstellungsgespräch hinter sich und warten gespannt auf eine Rückmeldung? Die Anspannung ist groß, und dann kommt die Absage. Warum? Wir beleuchten hier  mögliche Gründe.

1. Mangelnde Vorbereitung auf das Gespräch

Sie sind perfekt für den Job qualifiziert, aber leider hat die Vorbereitung auf das Gespräch nicht ausgereicht. Wenn Sie nicht erklären können, was das Unternehmen macht oder welche Projekte es verfolgt, hinterlassen Sie keinen guten Eindruck.

Tipp: Informieren Sie sich im Vorfeld gründlich über das Unternehmen, damit Sie vorbereitet und interessiert wirken.

2. Fehlende Nachweise Ihrer Qualifikationen

Sie haben viele Fähigkeiten, aber können diese im Gespräch nicht mit Zeugnissen oder anderen Nachweisen belegen? Das kann problematisch sein.

Tipp: Sammeln Sie alle relevanten Zeugnisse und stellen Sie diese während des Gesprächs bereit.

3. Mangelnder Team-Fit

Manchmal ist es einfach eine Frage der Chemie. Sie könnten fachlich bestens für den Job geeignet sein, aber persönlich nicht ins Team passen.

Tipp: Seien Sie authentisch im Gespräch, denn nichts ist schlimmer als ein erzwungener Team-Fit.

4. Interne Besetzung

In einigen Fällen ist die ausgeschriebene Position bereits intern vergeben, und das Gespräch ist nur Formsache. Das ist frustrierend, aber leider kaum beeinflussbar.

Tipp: Fragen Sie nach dem Gespräch nach einem Feedback, um den Grund für die Absage herauszufinden.

5. Der zweite Platz ist kein Gewinn

Sie waren fast am Ziel, aber dann hat ein anderer Bewerber das Rennen gemacht. Das ist natürlich enttäuschend, bedeutet aber auch, dass Sie grundsätzlich als gute Wahl angesehen wurden.

Tipp: Lassen Sie sich nicht entmutigen. Wenn Sie so nah dran waren, wird es beim nächsten Mal sicherlich klappen.

 

Es ist immer ärgerlich, eine Absage zu bekommen, aber oft können wir aus diesen Situationen lernen und es beim nächsten Mal besser machen. Also, Kopf hoch und weiter geht's!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0