· 

Absagegründe vor dem Bewerbungsgespräch

Im Bewerbungsprozess gibt es zahlreiche Stolpersteine, die dazu führen können, dass Sie bereits vor dem ersten Gespräch aussortiert werden. In diesem Artikel beleuchten wir häufige Gründe, warum es zu einer Absage kommen könnte, und geben Ihnen Tipps, wie Sie diese vermeiden können.

 

1. Fehlerhafte oder unvollständige Bewerbungsunterlagen

Das HR-Team erhält jeden Tag zahlreiche Bewerbungen. Kleinste Fehler können hier bereits das Aus bedeuten. Achten Sie darauf, alle erforderlichen Dokumente vollständig und fehlerfrei einzureichen. Auch die optische Gestaltung sollte angemessen und professionell sein.

Tipp: Lassen Sie Freunde oder Familie über Ihre Bewerbungsunterlagen schauen. Oft entdecken diese Fehler, die Ihnen selbst nicht aufgefallen sind.

 

2. Unpassende Gehaltsvorstellungen

Wenn Sie Ihre Gehaltsvorstellungen bereits im Anschreiben nennen, sollten diese realistisch und gut begründet sein. Unpassende Forderungen können schnell zu einer Absage führen.

Tipp: In Ländern wie Österreich ist die Angabe eines Mindestgehalts in Stellenanzeigen Pflicht. Nutzen Sie diese Information als Orientierung.

 

3. Über- oder Unterqualifikation

Nicht immer ist 'mehr' auch 'besser'. Überqualifikation kann genauso zu einer Absage führen wie Unterqualifikation. Prüfen Sie genau, ob Ihre Qualifikationen zur ausgeschriebenen Position passen.

Tipp: Lesen Sie die Stellenanzeige sorgfältig und vergleichen Sie diese mit Ihrem eigenen Qualifikationsprofil. Passen Sie Ihre Bewerbung entsprechend an.

 

4. Zu wenig Berufserfahrung

Frische Absolventen stehen oft vor dem Dilemma: Alle wollen Berufserfahrung, aber keiner gibt ihnen die Chance, welche zu sammeln. Wenn Ihnen Berufserfahrung fehlt, könnten Sie bereits im Voraus aussortiert werden.

Tipp: Versuchen Sie, fehlende Berufserfahrung durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Ehrenämter auszugleichen.

 

5. Schlechter Bewerbungszeitpunkt

Manchmal kann der Zeitpunkt der Bewerbung entscheidend sein. Wenn der Bewerbungsprozess bereits weit fortgeschritten ist, könnten Sie trotz guter Qualifikationen zu spät kommen.

Tipp: Achten Sie auf das Veröffentlichungsdatum der Stellenanzeige und bewerben Sie sich zeitnah.

 

Eine Absage vor dem Bewerbungsgespräch ist natürlich enttäuschend, aber sie bietet auch die Möglichkeit zur Reflexion und Verbesserung. Wenn Sie die oben genannten Punkte beachten, erhöhen Sie Ihre Chancen, zum Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0