A wie Assessmentcenter Auswahlverfahren, das Kompetenzen und Teamfähigkeit unter Stress testet.
B wie Bild Trotz Antidiskriminierungsgesetz immer noch sinnvoll, wenn es zur Branche passt.
C wie (künftiger) Chef Kenne deine Ansprechpartner, generisches Anschreiben wirkt desinteressiert.
C wie (früherer) Chef:
Bewahre Kritik an alten Chefs für dich, zeige Loyalität.
D wie Daten Vorsicht bei Online-Daten; Profile sollten konsistent und professionell sein.
E wie Empfehlungsschreiben In Deutschland weniger üblich, aber kann Vertrauen schaffen.
F wie fristlose Kündigung Heikel, sollte gut durchdacht und ggf. nicht kommuniziert werden.
G wie Gleichstellung Gesetzlich geschützt, aber in der Praxis oft schwer nachzuweisen.
H wie Hobbys
Nur wenn sie die berufliche Qualifikation unterstreichen.
I wie Initiativbewerbung Sollte gut recherchiert und nicht wahllos sein.
J wie Jobmesse Gute Gelegenheit für Networking, aber selten für sofortige Verträge.
K wie Kinder
Vereinbarkeit von Familie und Beruf muss gut geplant sein.
L wie Lebenslauf Klar, übersichtlich und nicht zu lang.
M wie Mentor
Hilfreich für Karriereentwicklung und Netzwerk.
N wie Netzwerk
Unverzichtbar für beruflichen Erfolg.
O wie Outfit
Wähle Kleidung, die zum Job und zur Branche passt.
P wie Praktikum
Praktika sollten vergütet und versichert sein und nicht länger als acht Wochen dauern. Sie sollten dem Wissenserwerb dienen, und der Praktikant sollte im Anschluss ein Zeugnis erhalten.
Q wie Qualifikationen Qualifikationen sind entscheidend. Diese sollten im Lebenslauf wahrheitsgemäß angegeben und, wenn möglich, belegt werden.
R wie Richtigkeit der Angaben
Alle Angaben in der Bewerbung sollten überprüft werden, einschließlich Datum, Ort und Ansprechpartner. Häufige Fehler sind fehlende Unterschriften.
S wie Stellenanzeige
Die Stellenanzeige ist entscheidend. Bewerber sollten sich eng an den Wortlaut der Anzeige halten und die Anforderungen weitgehend erfüllen.
T wie Telefoninterview:
Telefoninterviews sind üblich und dienen einer ersten Auswahl. Sie dauern meist 30 Minuten und sollten an einem ruhigen Ort mit guter Verbindung geführt werden.
U wie Unterschrift
Die persönliche Unterschrift sollte unter dem Lebenslauf, dem Bewerbungsanschreiben und ggf. dem Motivationsschreiben stehen.
V wie Vertrag
Ein schriftlicher, von beiden Seiten unterzeichneter Vertrag ist am Ende des Bewerbungsprozesses bindend.
W wie Website Eine Bewerbungswebsite kann alle wichtigen Informationen enthalten und sollte gut gesichert sein.
W wie Warten
Geduld ist wichtig. Nach einer bestimmten Zeit kann höflich beim Unternehmen nachgefragt werden.
Z wie Zeugnisse Die Bewerbung sollte nur die wichtigsten Zeugnisse enthalten. Unnötige oder veraltete Zeugnisse können weggelassen werden.
Kommentar schreiben